1. Erklärung zur Informationspflicht


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Zwecke, für die personenbezogene Datenverarbeitung


Wir verarbeiten all jene personenbezogene Daten, die Sie uns schriftlich, persönlich, bzw. elektronisch weitergeben. Dabei treten Sie als Kunde (z.B. Auftraggeber, Mieter, Käufer), Partnerunternehmen oder Interessent mit uns in Kontakt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer ist nicht vorgesehen.

2.1 Kunden (z.B. Auftraggeber, Käufer, Mieter)
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten im Rahmen, die Sie uns auf der Grundlage einer vertraglichen Erfüllung eines Vertrages zur Verfügung stellen. Dies basiert auf der Grundlage DSGVO Artikel 6 Abs. 1 lit.b).
Die Weitergabe Ihrer Daten an Vertragspartner, Behörden, Banken erfolgt ausschließlich für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses (z.B. Durchführung einer Bauleistung, Lieferleistung, Rechnungslegung). Im Falle von Rechtsstreitigkeiten oder Insolvenz-verfahren kann ggf. die Weitergabe von Daten an Rechtsvertreter, Gerichte oder Gläubiger notwendig sein. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können wir andernfalls unter Umständen keine Geschäftsbeziehung mit Ihnen unterhalten und unsere vertraglichen Pflichten nicht erfüllen.

Im Zuge des Vertragsverhältnisses verarbeiten wir auch Daten, die wir rechtmäßiger Weise von Dritten erhalten haben (z.B. Auskunfteien, Behörden, Vertragspartner).
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungsfristen erlassen.

2.2 Lieferanten, Dienstleister
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten im Rahmen, die Sie uns auf der Grundlage einer vertraglichen Erfüllung eines Vertrages zur Verfügung stellen. Dies basiert auf der Grundlage DSGVO Artikel 6 Abs. 1 lit.b). Dabei handelt es sich zum Teil auch um persönliche Daten.
Die Weitergabe Ihrer Daten an Vertragspartner, Behörden, Banken erfolgt ausschließlich für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses. Im Falle von Rechtsstreitigkeiten oder Insolvenzverfahren kann ggf. die Weitergabe von Daten an Rechtsvertreter, Gerichte oder Gläubiger notwendig sein. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können wir andernfalls unter Umständen keine Geschäftsbeziehung mit Ihnen unterhalten und unsere vertraglichen Pflichten nicht erfüllen.

Im Zuge des Vertragsverhältnisses verarbeiten wir auch Daten, die wir rechtmäßiger Weise von Dritten erhalten haben (z.B. Auskunfteien, Behörden, Vertragspartner).
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungsfristen erlassen.

2.3 Bewerber
Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens zur Verfügung gestellt haben. Dies basiert auf der Grundlage DSGVO Artikel 6 Abs. 1 lit.b).

Ihre persönlichen Daten sind ausschließlich für Mitarbeiter des Personalwesens und personalverantwortlichen Personen bestimmt. Ihre Daten werden innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Andernfalls können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen. Sollten wir eine Einwilligung von Ihnen erhalten haben, die es erlaubt die Daten länger zu verarbeiten, so verlängert sich die Frist für die Löschung auf 2 Jahre ab Zugang.

2.4 Interessenten
Wenn Sie anderweitig per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen maximal 12 Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Cookies


Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4. Ihre Rechte


Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Bodenhofer Bau GmbH
Hannesgrub Nord 18/2
4911 Tumeltsham
Tel: 07752/83118
E-Mail: office@bodenhofer-bau.at